Verfasser: Alina Tarazona
Agil – Agilität ist ein Merkmal des Managements – eine bestimmte Form der Unternehmensführung
Was sind die Merkmale?Flexibel –aktiv – initiativ – individuell – reagierend
Was sind mögliche Methoden?Scrum – Kanban - Design Thinking - Icke-Zettel – u.v.m.
Wo kommt das überhaupt her?Die Werte der Agilität wurden in der agilen Softwareentwicklung entwickelt. Anfänglich wurde diese Methode vor allem in Start-ups und IT-Unternehmen genutzt. Inzwischen wollen aber immer mehr Unternehmen mit dieser Methode arbeiten. Warum?
Der Hype um diesen Trend erklärt sich ganz einfach, wenn man sich die Prinzipien der agilen Methoden ansieht:
Wenn wir früher nach Regeln und Richtlinien arbeiteten und uns immer an den roten Faden hielten, dann haben wir alles richtig gemacht. Auf keinen Fall durfte man vom Plan abweichen, Vertragsvereinbarungen mussten stets eingehalten werden und der Kunde musste damit leben- „was nicht geht, das geht halt nicht“.
Dank dem Wandel der Zeit veränderte sich die Sichtweise auch auf der Managementebene – die Geduld der Kunden sank, der Anspruch nach aktiven und individuell reagierenden Partnern war präsent. Auch die vorher super funktionierende „Ausrede“, das war so vereinbart verlor an Akzeptanz.
– und plötzlich – der Trend war da – die agilen Methoden waren plötzlich in aller Munde
Mit seinem Chef per Du, flache Hierarchien, Teamwork, kundenorientiertes Handeln – weg von festgefahrenen Strukturen – ab zum Trend der Agilität.
Agiles Manifest auch bei Primefact -Ein gelungener Start an jedem Tag-Jeder Tag startet bei uns mit einem Daily Standup – wir tauschen uns alle untereinander aus. Wer hat was geschafft, was ist wichtig, was ist dringend. Wer kann wo helfen?!
Alle unsere Aufgaben und Fortschritte sind transparent und werden in regelmäßigen Sprint-Meetings besprochen und terminiert. Unsere Projekte werden in Teilprojekte unterteilt – damit wir schneller reagieren können, in teilschritten arbeiten und der Kunden nicht nur über das Ziel, sondern auch die einzelnen Teilschritte informiert wird. Wir versuchen die Projekte aus der Perspektive des Kunden zu betrachten und uns im Umgang mit der primefact CPQ Software an die Prinzipien der agilen Methode zu halten
- denn unser Motto ist -> Mensch, Maschine und Software arbeiten Hand in HandDas funktioniert nur, wenn wir auf Veränderungen reagieren können. Wenn wir flexibel und aktiv mitwirken und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden als wertvollstes Gut betrachten. Trotz der hohen Motivation und unseres Engagements schaffen wir es nicht immer, in allen Situationen uns der agilen Methode zu bedienen. Wir arbeiten stetig an Verbesserungen und Veränderungen des Mindsets aller und sind uns sicher, was lange währt wird endlich gut.
Ein interessantes 3 Minuten Video, dass ich bei der Recherche zum Thema Agilität gefunden habe:
Verfasser: Alina Tarazona, Betriebswirtin, Assistentin der Geschäftsleitung bei der PrimeFact IT Solutions GmbH & Co. KG
Quellen:
https://www.sueddeutsche.de/karriere/agiles-arbeiten-kritik-ing-1.4571035
https://www.interactive-tools.de/insights/vorteile-agile-methoden/
https://www.interactive-tools.de/insights/wir-bewegen-uns-icke-zettel/
https://de.wikipedia.org/wiki/Agilit%C3%A4t_(Management)
Solarlux GmbH
Industriepark 1
49324 Melle
Deutschland