Ein Begriff, der auch bei PrimeFact wichtig ist.

Verfasser: PrimeFact

 

Wenn Sie auf diesen Blogeintrag gestoßen sind, fragen Sie sich womöglich jetzt, was bedeutet Enzyklopädie? Wieso taucht das Thema beziehungsweise der Begriff hier bei der PrimeFact IT Solutions GmbH & Co. KG auf?

Einige von Ihnen wissen es sicherlich, doch die Mehrheit aller Menschen kennt diesen Begriff nur in Verbindung mit Wikipedia. Enzyklopädie beschreibt ein besonders umfangreiches Nachschlagewerk. Insbesondere wenn es eine große Themenvielfalt und Ausführlichkeit gibt. So auch das berühmte digitale Nachschlagewerk Wikipedia.

Jeder, der ab und zu am Computer oder Laptop arbeitet oder etwas sucht, landet früher oder später auf einem Beitrag von Wikipedia. Wikipedia hat meist die richtige Antwort parat und hilft uns, knifflige Fragen zu klären.

Doch was ist, wenn Sie explizite Fragen oder Probleme mit einer bei Ihnen eingesetzten Softwarelösung haben? Hat Ihnen hier Wikipedia oder eine beliebige Suchmaschine im Internet schon mal weitergeholfen? Die Antwort wird höchstwahrscheinlich „NEIN“ lauten. Sobald Sie Software verwenden, welche spezielles Customizing (Anpassungen) benötigt oder kostenpflichtig ist, finden Sie meist keine Lösung im öffentlichen Bereich des Internets, sondern nur beim Hersteller / Anbieter oder gegen Aufwand bei externen Dienstleistern.

Wir von der PrimeFact IT Solutions bieten unseren Kunden eine Vielzahl von Service-Dienstleistungen an, wie beispielsweise Telefonsupport oder aber auch ein eigenes Wiki.

Konfigurator Beispiel

Mit unserem eigenen Wiki bieten wir unseren Kunden einen Mehrwert zu dem normalen Service. Unser großes Team von Beratern und Softwareentwicklern arbeitet regelmäßig an der Bereitstellung neuer Informationen / Anleitungen und Hilfestellungen für die PrimeFact-Enzyklopädie.

Die dokumentierten Inhalte sind so umfangreich wie auch unsere Software, was aber nicht bedeutet, dass die Software „schwer“ zu verstehen ist. Ganz im Gegenteil, durch die vielen Releases und Erneuerungen der Software kommen immer wieder neue Funktionen hinzu, die zum Zeitpunkt unserer Anwenderschulung ggf. noch nicht vorhanden waren. Des Weiteren bietet unsere Software PrimeFact viele Funktionen, die aber nicht für alle Kunden von Anfang an relevant sind, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt gewünscht werden. Diese können nahezu eigenständig, mit Hilfe des Wikis, vom Kunden konfiguriert und erlernt werden.

Unser Wiki bietet aber noch mehr als nur Anleitungen oder Hilfestellung zu gewissen Themen. Wir haben innerhalb des Wikis einen Downloadbereich, der Ihnen die Möglichkeit bietet, die neuen Releases inkl. Release Notes und Change Log herunterzuladen.

Ebenso bieten wir Ihnen einen Sektor namens „FAQ“, hier sind die häufigsten Fragen beantwortet und bekannte Fehler mit Windows-Versionen und Workarounds dokumentiert.

Sollten Sie trotz unserem Wiki mal nicht weiterkommen oder nicht die richtige Lösung finden, so stehen wir in gewohnter Form zu unseren Öffnungszeiten telefonisch und auch persönlich zur Verfügung.

Allgemeiner Hinweis: Das Wiki steht nur PrimeFact Kunden mit aktuellem Support und Wartungsvertrag zur Verfügung . Der Zugang erfolgt über ein personalisiertes Login, wodurch ein öffentlicher Zugang zum System nicht gewährleistet ist.

Verfasser: Ein Mitarbeiter der PrimeFact IT Solutions GmbH & Co. KG

KONTAKT