Ulf Morfeld, Geschäftsführer GRAUTHOFF Türengruppe GmbH
„Das Zuhause ist der Ort, an dem wir so sein können, wie wir wirklich sind – ohne Kompromisse“, sagt Ulf Morfeld, Geschäftsführer der GRAUTHOFF Türengruppe GmbH. Und Türen sind für ihn bei der Gestaltung der eigenen vier Wände genauso wichtig wie Möbel oder Fußböden. Seit mehr als 60 Jahren baut GRAUTHOFF hochwertige Türen und Zargen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Rietberg-Mastholte bei Paderborn beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und ist mit fünf Produktmarken in diesem Segment einer der führenden Hersteller in Europa.
Zuerst: ein Produktkonfigurator aus eigenem HausFür seine intelligenten und vor allem vielseitigen Türlösungen ist GRAUTHOFF schon mehrfach ausgezeichnet worden. Kein Wunder, dass es das Familienunternehmen im wahrsten Sinne des Wortes ganz genau nimmt – nicht nur bei der Produktion, sondern auch bei der Vermarktung: „Im gehobenen Türen-Segment ist es in der Branche üblich, dass den Handelspartnern ein Konfigurator zur Verfügung gestellt wird,“ sagt Geschäftsführer Ulf Morfeld. Schon früh hat das Unternehmen daher einen eigenen Produktkonfigurator entwickelt und mehrfach überarbeitet.
„Der Wettbewerb erfordert ständig Anpassungen und Weiterentwicklungen bei einem Produktkonfigurator. Unsere hausintern entwickelte Lösung konnte hier nicht mehr mithalten.“Der Markt verlangte nach einer neuen Lösung
Mit der Zeit erkannte die Geschäftsführung allerdings, dass sie trotz fortlaufender Aktualisierungen mit der hauseigenen Software an ihre Grenzen stieß. Der Markt verlangte eine bessere Lösung – mit umfangreicheren Funktionen, einer komfortableren Bedienung für die Handelspartner und vor allen Dingen angepasst an die aktuellen technischen Möglichkeiten. Deshalb beauftragte GRAUTHOFF 2012 den Spezialisten primefact damit, einen neuen Konfigurator zu entwickeln. Seitdem ist die neue Software für den Türenhersteller im Einsatz.
Schritt für SchrittDamit sie richtig in der Zarge sitzen und dicht schließen, erfordern Türen bei der Herstellung und dem Einbau vor allem zwei Dinge: Sorgfalt und Präzision. Für den Produktkonfigurator gilt das ebenso. Deshalb ist primefact – aufbauend auf dem bisherigen System – Schritt für Schritt vorgegangen und hat jedes einzelne Produkt der gesamten Palette stets mit derselben Akribie in den Konfigurator implementiert. Entsprechend fällt auch das Fazit der Geschäftsführung aus: „Unsere Handelspartner sind rundum zufrieden mit dem neuen Konfigurator – und wir sind es auch.“
Solarlux GmbH
Industriepark 1
49324 Melle
Deutschland